Psychologische Beratung in Perchtoldsdorf / Raum Liesing

Nach Carl Rogers ist das Leben eine Richtung, kein Ziel. In diesem Sinne kann eine Veränderung etwas Positives sein, Veränderung heißt nicht automatisch schlechter, sondern nur anders. Als Psychologin helfe ich Ihnen dabei Veränderungen einzuleiten und dabei neue Wege zu gehen. Mit Hilfe verschiedener Techniken und Interventionsformen können Probleme und Konflikte aufgedeckt und überwunden werden.

Lösungs- und ressourcenorientierte Beratung

Die psychologische Beratung ist eine komplexe zwischenmenschliche Interaktion. Am Beginn einer Beratung steht für die Betroffenen oft eine momentan ausweglose Situation, ein Bündel an Problemen oder eine Perspektivenverengung. Durch einen lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz werden in meiner psychologischen Beratung Handlungsspielräume erweitert. Jede Beratung ist geprägt von der Individualität der Klientin oder des Klienten und deren/dessen ganz persönlicher Lebensgeschichte. Vertrauen ist dabei die Basis, als Beraterin unterliege ich der Schweigepflicht.

 

Krisenintervention in Perchtoldsdorf / Raum Liesing

Auch die Krisenintervention gehört zu dem Bereich der psychologischen Beratung. Menschen werden plötzlich mit veränderten, sehr belastenden Lebensumständen konfrontiert. Dazu gehören Todesfälle, Trennungen, Krankheit, Unfall oder der Verlust des Arbeitsplatzes. Gefühle von Angst und Überforderung entstehen. Diese Emotionen stören das seelische Gleichgewicht und die Betroffenen haben das Gefühl, ihr Leben nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Die Herausforderungen des Alltags sind nur schwer oder gar nicht mehr möglich. Ziele der Intervention sind die Linderung der aktuellen Symptome und die Erarbeitung von Strategien zur Bewältigung der Krisensituation.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.