Mag. Regina Santner-Klammer in Perchtoldsdorf / Raum Liesing

Mag. Regina Santner-Klammer

Persönliche Daten

geb. 1969 in Klagenfurt / Kärnten

Familienstand: verheiratet, drei Kinder (21, 16, 11 Jahre)

Adresse: Adolf–Holzer-Gasse 32, 2380 Perchtoldsdorf

 

Telefon: +43 681 84 63 63 73

Email: office@beratungs-kunst.at

Internet: https://www.beratungs-kunst.at/

Qualifikationen

  • Studium der Psychologie an der Universität Wien

  • Akkreditierung als Elternberaterin gem. § 95 Abs.1a AußStrG

  • Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin an der Österreichischen Akademie für Psychologie AAP

  • Kunsttherapie am Österreichischen Kolleg für Kunsttherapie Stöbergasse

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Lehranstalt der Erzdiözese Wien

  • Wiener Kunstschule für Freie und Angewandte Malerei

  • Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Mater Salvatoris in Wien

Arbeitsbereiche

  • Fachassistenz für autistischer Kinder in der AHS / WMS bei der Österreichische Autistenhilfe ÖAH

  • Mitarbeit bei dem Projekt "Nachteilsausgleich für Kinder und Jugendliche mit ASS Autismus - Spektrum - Störung im Bundesschulbereich"

  • Referentin bei der St. Nikolausstiftung Erzdiözese Wien für Leiterinnen & Kindergartenpädagoginnen

  • Entwicklungsdiagnostik bei der MA 15 Gesundheitsdienst der Stadt Wien

  • Kinder & Jugendpsychiatrische Abteilung des AKH

  • Akut - Subakutstation der Nervenheilanstalt Gugging / Supervision Dr. Johann Feilacher (Das Haus der Künstler in Maria Gugging)

  • Kreativwerkstatt für Kinder in Hütteldorf

  • Integrationskindergarten der Stadt Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.